Kalkulieren mit Aussicht – unser Seminar im Hotel Tatzlwurm
Wenn sich unser Objektleiterteam für zwei Tage vom Alltag verabschiedet, dann hat das einen guten Grund. Dieses Mal führte uns der Weg ins Hotel Tatzlwurm nach Oberaudorf – und dort wurde nicht nur der Taschenrechner gezückt, sondern auch die Fackel.
Rechnen lernen mal anders
„Kalkulation“ klingt nicht unbedingt nach einem spannenden Kurzurlaub in den Bergen. Doch das Seminar, das von Herrn Nikolic, Frau Deininger und Herrn Anetsberger geleitet wurde, hatte es in sich – und zwar im besten Sinne. Mit viel Fachwissen und einer großen Portion Praxisbezug zeigten uns die drei, wie Preisgestaltung in der Gebäudereinigung wirklich funktioniert.
Im Mittelpunkt stand die Frage: Wie kalkulieren wir unsere Leistungen so, dass sie fair, nachvollziehbar und wirtschaftlich tragbar sind?
Dabei ging es nicht nur um Stundensätze und Reinigungszyklen, sondern um das große Ganze: Welche Kosten fallen im Hintergrund an, welche rechtlichen Rahmenbedingungen spielen eine Rolle – und wie gelingt es uns, auf Ausschreibungen zu reagieren, ohne ins Preis-Dumping zu rutschen? Und was bedeutet das für die ausführenden Kollegen im Objekt?

Besonders spannend war der Abschnitt über öffentliche Ausschreibungen. Wer sich hier schon mal durch seitenlange Leistungsverzeichnisse gekämpft hat, weiß: Das ist kein Spaziergang. Doch mit dem Wissen aus dem Seminar sind wir jetzt deutlich besser aufgestellt. Wir wissen, worauf es ankommt, wie wir unsere Angebote sauber strukturieren und gleichzeitig den Überblick über Material-, Lohn- und Nebenkosten behalten.
Kurz gesagt: Wir haben gelernt, wie man richtig rechnet –und dabei trotzdem menschlich bleibt.
Geburtstag mit Gipfelblick

Doch natürlich bestand der Aufenthalt nicht nur aus Zahlen und Paragrafen. Wir hatten auch etwas zu feiern: Unsere liebe Objektleiterkollegin Frau Hayirli Izci hatte Geburtstag – und nicht irgendeinen, sondern einen runden!
Das wurde beim gemeinsamen Abendessen im Restaurant des Hotels natürlich gebührend gefeiert. Mit leckeren Speisen, guter Stimmung und dem ein oder anderen Gläschen stießen wir auf das Geburtstagskind an. Eine schöne Gelegenheit, Danke zu sagen – für jahrelangen Einsatz, gute Laune und vielegelöste Herausforderungen im Alltag.
Die Sache mit dem Tatzlwurm

Frisch gestärkt machten wir uns nach dem Essen auf zur Fackelwanderung zu den Tatzlwurm-Wasserfällen. Die Kombination aus dunklem Wald,
flackerndem Licht und dem Rauschen des Wassers sorgte für eine ganz besondere Atmosphäre.
Dazu hörten wir die Legende vom Tatzlwurm – einemdrachenähnlichen Wesen, das der Sage nach in den Tiefen des Wasserfalls lebt.
Ob der Tatzlwurm uns gesehen hat, ist unklar. Wir haben jedenfalls kein Ungeheuer entdeckt – nur beeindruckende Natur und einen Hauch Abenteuergefühl.
Ausklang in der Hotelbar
Zurück im Hotel ließen wir den Abend in der Bar ausklingen. In gemütlicher Runde wurde weiter über das Seminar gesprochen – aber auch über ganz Alltägliches. Es wurde gelacht, diskutiert, Erinnerungen geteilt und Ideen gesammelt.
Solche Abende zeigen einmal mehr: Weiterbildung ist wichtig, keine Frage. Aber mindestens genauso wichtig ist der Zusammenhalt im Team. Und dafür war dieser Ausflug genau das Richtige.
Unser Fazit
Das Kalkulationsseminar im Hotel Tatzlwurm war eine rundumgelungene Mischung aus fachlichem Input, persönlichem Austausch und gemeinsamer Zeit abseits des Tagesgeschäfts. Wir gehen mit frischem Wissen, neuen Denkanstößen und gestärktem Teamgeist zurück in den Alltag.
Ein herzliches Dankeschön an unsere Referenten für die spannenden Inhalte, an das Team vom Hotel für die Gastfreundschaft!